|
Fallweise Mithilfe bei Aktionen
Wenn Sie sich vorstellen können, fallweise bei unseren Aktionen mitzuhelfen, lassen Sie sich in die Aktionshelfer-Datei eintragen. Informieren Sie uns per Mail:
  

  
|
Wir schicken Ihnen einen kurzen Fragebogen, um zu erheben worin Ihre Mitarbeit bestehen könnte (z.B. Materialbeschaffung, Kochen, Behördenkontakte, Verkaufsstandbetreuung...) und kontaktieren Sie dann bei Bedarf.

Einmal jährlich, während der Winterschule in Pokhara, besuchen die Kinder den Zahnarzt - hier sitzen sie im Wartezimmer. Die Behandlungen werden aus dem Gesundheitsbudget des Projektes bezahlt. |
|
|
Eigene Aktionen
Wenn Sie mit einer eigenen Aktion das Nepalprojekt des Musischen Gymnasiums unterstützen, würden wir gerne auf diesen Seiten darüber berichten.
Kontakt:
|

Das war etwas ganz Besonderes: funkelnagelneue Sweater!
|

Jedes Kind hat eine Box für persönliche Sachen bekommen |
|

Einzelspende
Jeder Euro hilft!
Was wir in Salzburg für einen einzigen Kaffeehausbesuch ausgeben, kann in Nepal schon wesentliche Unterstützung sein (Stand 2017): |

Unterricht in Biologie mit Amchi Sang Kna
|

Für die Kleineren wird
eine Wäscherin engagiert |
7.- Euro |
- |
ordentliche neue Schuhe für ein Kind |
20.- Euro |
- |
damit kann für eine Woche die Wäscherin bezahlt werden,
die für die jüngeren Kinder Kleidung und Bettwäsche wäscht. |
50.- Euro |
- |
sind ein halbes Monatsgehlt für die Köchin. Dafür arbeitet sie 7 Tage die Woche! |
120.- Euro |
- |
finanzieren einen Monat lang eine Lehrkraft, die auch das Leben der Kinder teilt und betreut. 24 Stunden am Tag, die ganze Woche. |
Bitte nützen Sie für Ihren Beitrag das Spendenkonto >>
|
|
Dauerauftrag
Daueraufträge, monatlich, halb- oder vierteljährlich helfen besonders nachhaltig und erleichtern uns die Budgeterstellung. Was kann Ihr Dauerauftrag beispielsweise ermöglichen? (Stand 2017) |

Strom - sofern nicht aus der eigenen Solaranlage - kostet! |

Ausreichend Bücher, Hefte, Stifte: nicht selbstverständlich |
monatlich 5.- Euro |
- |
sichern sämtliche Unterrichtsmaterialen für zwei Kinder, das ganze Jahr hindurch. |
monatlich 8.- Euro |
- |
betragen die Stromkosten für die Schule in Jharkot und im Winterquartier zusammengenommen. |
monatlich 10.- Euro |
- |
finanzieren die zahnärztliche Betreuung für sämtliche Kinder für ein ganzes Jahr. |
monatlich 25.- Euro |
- |
braucht man, um ein Kind oder eine/n Mitarbeiter/in mit gesunder und bescheiden abwechslungsreicher Kost zu versorgen. |
monatlich 85.- Euro |
- |
kostet, auf's Jahr verteilt, die Miete für das Winterschulquartier, das es ermöglicht, die Kinder auch in den Monaten Dezember bis März zu unterrichten. |
Wenn Sie einen Dauerauftrag einrichten möchten, benutzen Sie bitte das Spendenkonto >> |
|
Geschenkumleitung
Sie wissen nicht so recht, was Sie sich zu einem bestimmten Anlass wünschen sollen? Oder Sie wissen's zwar, finden es aber wichtiger, unser Projekt zu unterstützen? Dann machen Sie es einigen unserer SpenderInnen nach: Wünschen Sie sich eine Spende in ihrem Namen für das Projekt! |

Neue Matratzen warten auf den Transport - die alten waren völlig durchgelegen |

Damit jedes das Nötigste hat: Verteilung neuer Socken und Hemdchen |
Patenschaft
Paten für ein bestimmtes Kind können alle werden: Einzelpersonen, Familien, Schüler/innengruppen oder ganze Schulklassen, die regelmäßig für eins der Kinder sorgen und ein wenig Kontakt halten. Die Kinder in Nepal freuen sich riesig, um ihre persönlichen Wohltäter/innen zu wissen.
Eine Patenschaft beläuft sich auf monatlich 50 Euro; Fragen zur Patenschaft klären wir
. . . . . . . . . . . . . . . in diesem PDF >> |

Brief von den Patinnen!
. . . . . |

Und im Paket? Eine Gruppen-Springschnur! |
|
Transporthilfe und Sachgüter
Grundsätzlich ist es sinnvoller, im Projekt benötigte Güter in Nepal zu kaufen oder herstellen zu lassen. Trotzdem gibt es gelegentlich Dinge, die man dort nicht bekommt, und die daher transportiert werden müssen.
|

Wenn die Straße wieder einmal gesperrt ist, sichern Träger die Versorgung. |

Einheimische Handwerker haben neue Schränke für die Kinderzimmer gebaut |
Vielleicht haben Sie Kontakte zu Transportunternehmen, oder wissen jemanden der demnächst nach Nepal reist und bereit ist, ein paar kg in seinem Reisegepäck mitzunehmen... Verlässliche Freunde in Kathmandu oder Pokhara übernehmen die Sachen dann.
Bitte informieren Sie uns: |
|
Expertise
Auch Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Kontakte könnten von Nutzen sein: wenn Sie denken, dass Sie uns in einschlägigen Bereichen beraten können, geben Sie uns bitte Bescheid. Vielleicht brauchen wir Sie schon nächste Woche, vielleicht in zwei Jahren...
|

Alte tibetische Bücher in der Bibliothek des Klosters von Jharkot. |

Ein neuer Anstrich - innen und außen - nimmt der Schule die ärmliche Note |
|
Freiwilligenarbeit
Einige Wochen oder Monate mit den Kindern zu leben und zu arbeiten ist ein tiefgehendes Erlebnis - und bringt den Kindern Abwechslung, wichtige neue Erfahrungen und vor allem Sprachkompetenz. |

In der Klasse - C.Klaffinger zeigt den Umgang mit Lineal und Stanleymesser |

PC und Internet nutzen lernen die Kinder in der Winterschule in Pokhara |
Volontäre jeden Alters und Fachgebietes sind willkommen - es ist keineswegs nötig, Lehrer/in zu sein. Freiwillige werden von uns intensiv beraten, sind in Nepal aber auf eigene Verantwortung und Kosten unterwegs.
Machen Sie sich ein Bild - lesen Sie die Erfahrungsberichte >>
und kontaktieren Sie uns: |
|
|
|